Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Blut spenden in Birken-Honigsessen

Das Blutspendeteam freut sich, wenn möglichst viele Leute zum Blutspenden in Birken-Honigsessen kommen. Das Blutspenden findet zum ersten Mal seit Corona wieder mit Imbiss nach der Spende statt.

Birken-Honigsessen. Am Freitag, 10. März, findet zum ersten Mal - zur großen Freude aller Helfer und gewiss auch der Spender - die Blutspende in Birken-Honigsessen wieder mit Imbissmöglichkeit nach der Spende vor Ort statt. Gespendet werden kann von 17 bis 20 Uhr in der Grundschule. Es wird um die Reservierung eines Termins über das Online-Portal des Blutspendedienstes gebeten. Parkplätze sind vor Ort genügend vorhanden. Bei Fragen kann jederzeit die Hotline des Blutspendedienstes oder die DRK Bereitschaft über Facebook kontaktiert werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Vortrag "Depression - Das Leben als Freund oder Angehöriger" in Wissen

Die kfd Schönstein lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 9. März, um 18.30 Uhr im katholischen Pfarrheim, ...

kfd im Kreisdekanat Altenkirchen lädt Frauen zum lockeren Gespräch ein

Die kfd im Kreisdekanat Altenkirchen lädt alle Frauen zu einem Abend in lockerer Atmosphäre mit einem ...

Was aktiver Klimaschutz den Gemeinden bringt

Eine nächste Info-Veranstaltung der "Klima-Wandeldörfer" findet am Samstag, 11. März, in Heupelzen statt. ...

Förderverein Grube Bindweide unternimmt Tagesfahrt nach Oberhausen

Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide führt am Donnerstag, 4. Mai, eine Tagesfahrt nach ...

Harald Link führt weiterhin die SG Mudersbach-Brachbach

Bei der Jahreshauptversammlung in der Turnhalle des TuS Germania Mudersbach wurde Harald Link einstimmig ...

Antrittskonzerte der neuen Kreiskantorin in Betzdorf

Die neue Kreiskantorin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Hyejoung Choi, die bereits seit ...

Werbung